Gastbeitrag: Strauss im Sponsoring
„Wir wollen weiterhin überraschen“

Veröffentlicht am
von SPOBIS GmbH

Antonio Dominguez, Senior Vice President Global Sports & Entertainment bei Strauss Media House GmbH & Co.KG, erklärt, warum Mut, First-Mover-Partnerschaften und ein starkes Team die Basis der Erfolgsstrategie sind – und welche nächsten Schritte die Marke plant.


(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Morry Gash)

SPOBIS: Herr Dominguez, das Sponsoring-Portfolio von Strauss ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen – von der NFL und MLB über den FC Liverpool bis zu den Kansas City Chiefs. Wie geht es weiter?

Antonio Dominguez: Wir sagen immer: Das Beste kommt noch. Der ikonische Vogel setzt auf Bewährtes – und wird weiterhin auf globaler Bühne überraschen. Künftig spielen Themen wie Tech, AI und Extended Reality eine noch größere Rolle. Doch generell gilt: Ballsportarten sind unser bevorzugtes Spielfeld.

SPOBIS: Dazu passt, dass Strauss auch in der Vergangenheit oft First Mover im Sponsoring war: erster paneuropäischer Partner der Kansas City Chiefs und erster Markenpartner auf den Batting Helmets der MLB. Wie wichtig ist Ihnen diese Rolle als Vorreiter?

Antonio Dominguez: Der Vogel vergrößert ständig seine Fly Zone – und ist über die europäischen Grenzen hinweg bekannt. Henning Strauss sagt: „Marke braucht Mut.“ Er ist Visionär und Markenmacher. In den vergangenen Jahren haben wir unsere Fans immer wieder als First Mover begeistert. Als Pionier aufzutreten, ist Teil unserer DNA – sei es als erster Helmsponsor der MLB oder als Early Bird Partner der NFL in Europa. Und auch als wir 2008 als erste Workwear Brand im deutschen Spitzensport geworben haben, haben wir Mut bewiesen.

Der Markenfit ist bei der Bewertung für das Perfect-Match entscheidend – und wichtiger als reine KPIs.


Antonio Dominguez

(Foto: Strauss)

SPOBIS: Mut heißt auch Risiko. Wie finden Sie die richtige Balance?

Antonio Dominguez: Fußball, Football, Baseball – unser Credo bleibt: reichweitenstark und premium. Unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und teilen unsere Werte. Der Markenfit ist bei der Bewertung für das Perfect-Match entscheidend – und wichtiger als reine KPIs. Das gilt für neue wie bestehende Partnerschaften. Unsere Koops zeigen: Strauss ist immer nah am Zeitgeist und erreicht seine Kunden und Fans in den verschiedensten Branchen.

Dank unseres breiten Portfolios stehen wir nicht unter Druck, Partnerschaften allein für zusätzliche Sichtbarkeit eingehen zu müssen – sei es für die neue Arbeitshose oder den Safety Sneaker. Gleichzeitig sind wir selbst ein gefragter Partner: Vereine und Verbände setzen auf uns und schätzen die Langfristigkeit unserer Partnerbeziehungen. So kann’s weitergehen.

SPOBIS: Welche strategische Bedeutung haben dabei globale Partnerschaften wie mit der MLB – und worin unterscheiden sie sich von nationalen Engagements?

Antonio Dominguez: Hier wie da gilt: passen muss es. Unsere Fans schätzen es, wenn die Marken fitten. In den USA macht das Franchise-System vieles einfacher – es gibt einen zentralen Ansprechpartner, der für alle Clubs spricht. In Europa oder bei nationalen Verbänden ist das deutlich komplexer. Wir setzen verstärkt auf Internationalisierung, haben unsere nationalen Engagements aber fest im Blick. Die Bayern und die Eintracht sind für uns genauso wichtig wie die NFL.


(Foto: picture alliance / Sportpics | Marc Schueler)

SPOBIS: Was viele nicht wissen: Sie setzen all diese Partnerschaften intern um und haben dafür eine eigene Media-Inhouse-Agentur gegründet. Warum haben Sie diesen Weg gewählt?

Antonio Dominguez: Kurze Wege, klare Entscheidungen, maximale Geschwindigkeit: In der Inhouse Agentur bündeln wir unsere Kompetenzen rund um Content, Kommunikation und Rechtevermarktung. Wir arbeiten mit einem kleinen, eingespielten Team. Die Romantik eines familiengeführten Unternehmens wird bei uns mit dem Denken und der Professionalität eines Konzerns kombiniert. Weil wir Kompetenzen bündeln und Entscheidungen ohne Umwege treffen, verlieren wir keine Zeit in endlosen Meetings. Entscheidungen werden bei uns in unter 48 Stunden getroffen. Unsere CEOs Henning und Steffen Strauss leben dieses Tempo vor. Der nächste Sponsoring-Coup oder Golden Spot treibt sie an. Und die agile Inhouse-Agentur macht es möglich.

SPOBIS: Passend dazu beschränken sich die Partnerschaften von Strauss längst nicht mehr nur auf den Sport, sondern reichen auch in Musik und Entertainment hinein. Welchen Mehrwert bieten Kooperationen wie mit Metallica, Super Mario oder Fast & Furious für Strauss?

Antonio Dominguez: Sie überraschen, erweitern unsere Zielgruppen und bieten uns weitere Möglichkeiten im Marketing. Solche Partnerschaften sind für uns aber vor allem Brandbuilding, nicht kurzfristiger ROI. Mit Metallica haben wir eine internationale Ikone in den hessischen Main-Kinzig-Kreis geholt – was ein Highlight. Und: Sie sind darüber hinaus für unsere Mitarbeiter Identifikation und Magnet. Metallica, Joachim Llambi, der Doppelpass, Giovanni Zarella, Lea – sie alle haben in unserem Unternehmensresort ALEA RESORT in Bad Orb Halt gemacht. Die Partnerschaften und daraus resultierende Events und Konzerte im ALEA PARK stärken auch unseren Standort im ländlichen Raum.


SPOBIS: Das Thema Arbeitskräftemangel ist allgegenwertig. Wie helfen auch Partnerschaften beim Thema Employer Branding?

Antonio Dominguez: Sehr! Der Sport bietet uns die Möglichkeit, mit unseren Fans, Kunden und potenziellen Bewerbern in Kontakt zu treten, Emotionen zu teilen und Werte zu transportieren. Das macht uns als Arbeitgeber attraktiv. Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeitern unvergessliche Benefits – auch dank unserer Partnerschaften. 2023 haben wir den Strauss Christmas Bowl veranstaltet – und waren mit der gesamten Belegschaft bei den NFL Frankfurt Games. Bei der Eintracht werben wir zudem für unsere Standortinitiative ALEA Bad Orb. In der Kurstadt bieten wir unseren Mitarbeitern Medizin, Bildung, Sport und Kulinarik – von schnellen Facharztterminen bis zu Padelplätzen direkt beim Unternehmen. Wir hatten allein im vergangenen Jahr über 16.000 Bewerbungen – das spricht für sich.

SPOBIS: Abschließend: In der DACH-Region ist Strauss – nicht zuletzt durch Kooperationen – längst zu einer echten Kultmarke geworden. Was sind Ihre nächsten Ziele?

Antonio Dominguez: Strauss ist längst eine Love Brand mit einer großen Fanbase, die weltweit wächst. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz sind wir Kult. Jetzt treiben wir die internationale Expansion voran – insbesondere in den USA, Spanien und Frankreich. Wir haben es geschafft, Workwear sexy zu machen, alltagtauglich. Unsere Kernkompetenz ist und bleibt daher die Arbeitshose. Wir wollen den Meistern und Machern weiter attraktive Bekleidung und Safet Sneaker anbieten. Denn gearbeitet wird überall auf der Welt. On top tüfteln wir bereits an der Workwear von morgen. Stichwort AI und Extended Reality. Und unsere Brand Partnerships spielen auch künftig eine wichtige Rolle, unsere Ziele zu erreichen.

SPOBIS: Herr Dominguez, vielen Dank für das Gespräch.

Antonio Dominguez: Vielen Dank und frohes Schaffen.

Beyond the Match
Das SPORTFIVE Magazin

Wonach suchen Sie?

Unsere Themen


Lesen Sie Insights und Success Stories über bestimmte Sportarten


Zurück zur Startseite

loading spinner