Überzeugendes Erfolgsrezept: Der Hamburger SV und Popp Feinkost

Lesezeit: 3 Minuten

Deutsch
Deutsch
English

Wie ein mittelständisches Unternehmen aus Kaltenkirchen sich beim HSV engagiert

Popp Feinkost und der HSV - das passt einfach zusammen! Zur Bundesliga-Saison 2017/18 wurde das mittelständische Unternehmen aus dem schleswig-holsteinischen Kaltenkirchen Ärmelpartner des damaligen Bundesliga-Dinos. Darüber hinaus engagierte sich Popp Feinkost insbesondere in der Nachwuchsarbeit des Hamburger SV. 

Die Herausforderung

Mittelständische Unternehmen haben für ihre Region (und darüber hinaus) eine herausragende Bedeutung: Sie entwickeln fortschrittliche Produkte, sind wichtige Arbeitgeber, stiften Identität und haben unmittelbaren Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Zudem sind sie oftmals Förderer sozialer Projekte. In der Außenwahrnehmung werden diese Hidden Champions jedoch häufig unterschätzt.

Die Folge: Das unternehmerische Potenzial wird nicht vollends ausgeschöpft. Um das zu ändern, müssen Unternehmer die typischen Herausforderungen des Mittelstands meistern: Fachkräfte für sich gewinnen, ihre Bekanntheit über die regionalen Grenzen hinaus steigern und gegen nationale und internationale Wettbewerber bestehen. Um diese Ziele zu erreichen, entschied sich Popp Feinkost für ein Engagement beim Hamburger SV.

Der SPORTFIVE-Ansatz

Zur Bundesligasaison 2017/18 wurde Popp Feinkost offizieller Ärmelpartner des HSV - und damit für viele Jahre ein fester Bestandteil des Vereins. Neben der prominenten Platzierung auf dem Trikot war das norddeutsche Traditionsunternehmen auch auf den Stadionbanden und mit den Popp-Feinkost-Fansitzen präsent.

Die bis zum Sommer 2024 andauernde Partnerschaft wurde durch ein exklusives und aufmerksamkeitsstarkes Power Pack auf den LED-Banden zusätzlich gestärkt. Im Laufe der Jahre entstanden zahlreiche gemeinsame Aktionen, Fan-Events und Heimspiel-Aktivierungen, die die Verbindung zwischen Marke, Verein und Fans auf besondere Weise erlebbar machten.

Eindrücke aus der Partnerschaft

Ergebnisse

Bereits nach einem Jahr der Partnerschaft war die Markenbekanntheit bei den HSV-Fans und somit auch im lokalen Umfeld deutlich gestiegen. (Quelle: Nielsen Haushaltspanel März 2018 - Februar 2019)

0%

allgemeiner Bekanntheitsgrad von Popp Feinkost bei den HSV-Fans (41 % bei den Fußballfans)

0%

regionale Präferenz für Popp Feinkost bei den HSV-Fans (31% der Gesamtbevölkerung)

0%

der Unternehmen wollen ihren Bekanntheitsgrad mit einer Ärmelpartnerschaft erhöhen

"Diese erfolgreiche Partnerschaft ist für uns ein wichtiger, nachhaltiger Schritt und ein Bekenntnis zur Region. Wir freuen uns, dass unsere Markenbekanntheit in den letzten Jahren sichtbar gestiegen ist."


Alexander Schmolling, Marketing Manager bei Popp Feinkost GmbH

What's in it for you?

Mittelständische Unternehmen sind die Grundpfeiler der Region, doch ihr Potenzial bleibt oft unerkannt. Die Partnerschaft von Popp Feinkost und dem Hamburger SV zeigt, wie strategisches Sponsoring genau dieses Potenzial fördern kann. Durch die Zusammenarbeit wurde die regionale Bindung gestärkt und die Markenbekanntheit über Norddeutschland hinaus gesteigert.

Gleichzeitig macht die Kooperation zentrale Herausforderungen des Mittelstands sichtbar - etwa die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte oder das Bestehen im Wettbewerb. Sponsoring kann hier als wirkungsvolles Instrument dienen, um Aufmerksamkeit zu erzeigen und die eigenen Position zu festigen. Die langjährige Partnerschaft mit dem HSV sorgte dabei nicht nur für eine starke Präsenz, sondern auch für eine nachhaltige Markenbildung.

Ein klar definiertes Set an Kennzahlen ermöglichte eine gezielte Erfolgskontrolle des Engagements und ist somit ein wichtiger Faktor für eine belastbare Bewertung. Die Kooperation beweist: Strategisches Sponsoring bietet mehr als nur kurzfristige Sichtbarkeit. Es schafft langfristige Mehrwerte und kann als Blaupause für weitere Kooperationen im Mittelstand diehen. So lässt sich regionale Stärke mit überregionaler Strahlkraft verbinden.

"Der HSV bietet für Popp eine ganzjährige, authentische und reichweitenstarke Marketingplattform im regionalen und nationalen Wettbewerb und bildet darüber hinaus die Basis, um mit den HSV-Fans in einen emotionalen Dialog zu treten.“


Tim Steinhaus, SPORTFIVE

Beyond the Match
Das SPORTFIVE Magazin

Wonach suchen Sie?

Unsere Themen


Lesen Sie Insights und Success Stories über bestimmte Sportarten


Zurück zur Startseite

loading spinner