Jetzt Partner werden
Deutsch
Deutsch
English

0%

Markenbekanntheit in Deutschland

Top0

der beliebtesten Clubs in der Bundesliga

>0Mio.

Union-Interessierte in Deutschland

Wie kein anderer Club füreinander da

"Andere Vereine haben Fans, bei Union haben Fans einen Verein."

Ein echter Traditionsclub von den Mitgliedern geführt, bei dem alle alles für den Verein und den sportlichen Erfolg geben. Mit klarer Position für einen Fußball, der den Menschen gehört, die ihn lieben.

Mit Blutspenden, eigenhändigem Stadionausbau und dem Kauf von Stadion-Aktien retteten die Fans das Überleben des Clubs und ebneten den Weg zum heutigen Generationenprojekt - die Fans als Lebensversicherung.

Pur, ehrlich, Schulter an Schulter

Seit über 100 Jahren an derselben Stelle, im größten reinen Fußballstadion Berlins, reduziert auf das Wesentliche: Fußball, Stehplätze, Bier und Bratwurst. Für Menschen aus allen Gesellschaftschichten. Hier ist man nicht einfach nur Zuschauer, sondern ganz nah am Spielgeschehen und Teil des Ganzen - laut, wild und hingebungsvoll.

Union ist ein Lebensgefühl - einmal verliebt, bleibt dieses Gefühl für immer. Von der Idee bis zur Umsetzung: bei Union wird, damals wie heute, einfach losgelegt und mit Liebe zum Detail selbstgemacht.

Die Eisernen Ladies sind erstklassig!

Authentisch, nahbar und erfolgreich: Vor einer Rekordkulisse von 20.132 Zuschauerinnen und Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei feierten die Union-Frauen die Meisterschaft der 2. Frauen-Bundesliga. Ab der Saison 2025/26 spielen die Eisernen Ladies in der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Der Zuschauerschnitt ist schon lange erstklassig: Europaweit belegen die Union Frauen den 4. Platz - und landen damit noch vor dem FC Barcelona. Über 6.000 Fans kamen in der Saison 2024/25 durchschnittlich ins Stadion - Höchstwert im deutschen Frauenfußball! Bei den Bundesliga-Spielen ist mit neuen Rekorden zu rechnen.

Vorreiter beim Frauen- und Mädchenfußball

Bereits 1968 beginnt die Geschichte des Frauenfußballs bei Union Berlin mit dem Zusammenschluss fußballbegeisterter Studentinnen.

Im Sommer 2023 gab Union als einer der ersten Clubs die Professionalisierung seiner Frauenmannschaft bekannt. Es folgte der Durchmarsch durch die Regionalliga und 2. Bundesliga bis in die Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Die Entwicklung ist eindeutig: Frauenfußball stößt auf immer größere Begeisterung - 21 Mio. Deutsche interessieren sich bereits dafür. Die UEFA Women's EURO 2025 in der Schweiz hat einen wahren Hype für den Frauenfußball ausgelöst - der perfekte Zeitpunkt, jetzt einzusteigen. Mit einem Engagement bei den Union-Frauen erreichen Sponsoren eine jüngere, weiblichere und kaufkräftige Zielgruppe, die bisher im Sportsponsoring eher vernachlässigt wurde.

Welche Gründe noch für ein Engagement im Frauenfußball sprechen, erfahren Sie hier.


Sie interessieren sich für eine Partnerschaft bei den Union-Frauen?


Wenden Sie sich direkt an Ihren persönlichen Ansprechpartner Tobias Kühne unter [email protected] oder telefonisch unter +49 163 80 87 604.

5 Gründe für ein Engagement im Frauenfußball

01

Attraktive Zielgruppe

Mit einem Engagement im Frauenfußball erreichen Sie eine jüngere, weiblichere und bisher im Sportmarketing eher vernachlässigte Zielgruppe. Hinzu kommt: 80% aller Kaufentscheidungen werden von Frauen getroffen.

02

Charakteristisches Markenumfeld

Frauensport wird als familienfreundlicher, fairer, authentischer und ehrlicher wahrgenommen als viele Disziplinen im Männersport.

03

Nahbare Stars

Authentisch, smart, telegen und glaubwürdig. Die Sportlerinnen bringen sie nicht nur die perfekten Voraussetzungen mit, um ihren Sport und ihre Sponsoren zu repräsentieren. Sie sind auch offener für neuartige Vermarktungsansätze und lassen sich gern proaktiv für Sponsorenaktivierungen einbinden.

04

Nachhaltiges Wachstum

Bis 2030 soll sich der Frauensportmarkt weltweit verdreifachen (Studie The Sports Consultancy 2022). Frauenfußball wird in den kommenden Jahren weltweit zu einer der am schnellsten wachsenden Sportarten, auch in Deutschland.

05

Positives Momentum

"Everyone watches women's sports." Die UEFA Womens' EURO 2025 hat sämtliche Rekorde bei Zuschauerzahlen und Einschaltquoten gebrochen und gezeigt, welches Potential im Frauenfußball steckt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen.




Erzielen Sie mit dem 1. FC Union Berlin eine der besten Reichweiten in Deutschlands Sport Nr. 1

Steigende nationale und internationale Bekanntheit, positiver Imagetransfer, erhöhte mediale Präsenz, top Attraktivität als Arbeitgeber: Die Vorteile einer Partnerschaft mit Union Berlin sind vielschichtig.

Mehr Präsenz & Reichweite für Ihre Marke

Neben der Sichtbarkeit bei Partien in der Bundesliga und dem DFB-Pokal des Fan-Favoriten 1. FC Union Berlin, generieren Sie auch nach Abpfiff maximale Aufmerksamkeit durch die Integration bei Pressekonferenzen und Spielerinterviews im Stadion an der alten Försterei. Diese werden sowohl in den gängigen Medien als auch umfangreich in den digitalen Vereinskanälen ausgespielt.

Zuhause am Zukunftsort, zwischen Hype & Naherholung

In Köpenick entsteht etwas Großes und und Sie können dabei sein. Mit dem Flughafenstandort im Südosten Berlins bekommt die gesamte Hauptstadtentwicklung eine neue Ausrichtung – hinein in das Unionland, mit Ausstrahlung bis weit in das Land Brandenburg. Der attraktive Wirtschaftsstandort, zwischen pulsierendem Stadtzentrum und vielfältigen Naherholungsangeboten, macht aus der Heimat des 1. FC Union Berlin einen der begehrtesten Zukunftsorte der Metropolregion.

Emotionaler Imagetransfer & Neukundengewinne

Top-Ziel Ihrer Partnerschaft mit Union Berlin ist es, aus zahlreichen Fans, Mitgliedern und Sympathisanten Ihre Neukunden zu machen. Denn nichts stärkt die Markenbindung so sehr wie emotionale Erlebnisse mit Ihrer Zielgruppe. Wir bieten Erlebnisse und Assoziationen, die mit Geld nicht zu kaufen sind und lange im Gedächtnis bleiben werden.

Gemeinsam in die Zukunft gehen...

... mit einer neuen Heimat für den Nachwuchs, einer professionalisierten Frauenmannschaft, einem einzigartigen erweiterten Stadion als kulturelle Begegnungs- und Gemeinschaftsplattform in der Wachstumsregion der Hauptstadt und dabei die Themen Nachhaltigkeit und Integration von Partnern, deren Produkten & Dienstleistungen fest im Blick.

Eisern Union

Fußball, wie er sein sollte.

Union ist ein Lebensgefühl - einmal verliebt, bleibt dieses Gefühl für immer. Ein echter Traditionsclub, von Mitgliedern geführt, bei dem alle alles für den sportlichen Erfolg der Mannschaft geben. Mit klarer Position für einen Fußball, der den Menschen gehört, die ihn lieben.

Immer volles Haus im größten reinen Fußballstadion Berlins. Seit über 100 Jahren an der gleichen Stelle, reduziert auf das Wesentliche: Fußball, Stehplätze, Bier und Bratwurst für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten. Hier ist man nicht einfach nur Zuschauer, sondern ganz nah am Spielgeschehen und Teil des Ganzen - laut, wild und hingebungsvoll, egal bei welchem Spielstand.

Berlin - Hauptstadt der urbanen Vielfalt, wo das Besondere in der Nische wächst und gedeiht, wie der 1. FC Union Berlin. Ein echter Berliner zu sein heißt auch, einen Kiez zu haben – zu wissen, wo man herkommt und wo man Zuhause ist. Aus Treptow-Köpenick, wo sich Berlin mit am stärksten entwickelt, prägt Union die bunte Fußballkultur der wohl spannendsten Stadt Europas.

Union ist kein Fußballmärchen. Der aktuelle Weg ist das Ergebnis nachhaltigen organischen Wachstums. Mit Ruhe, Weitsicht und bedingungslosem Teamgeist im Verein sowie in der sportlichen Führung, wird diese Erfolgsgeschichte, auch in Europa, weiter geschrieben. Schritt für Schritt, Zug um Zug - die Reise geht weiter.

Symbiotisch verbunden mit der Natur vor der eigenen Haustür, ausgezeichnet für Abfallstrategie, Fan-Artikel und soziale Arbeit, ist Union ein Beispiel für Nachhaltigkeit in vielen Dimensionen. Mit einem wachsenden CSR-Team hat sich Union noch breiter aufgestellt, um das Verantwortungsbewusstsein weiter zu schärfen und mit Fans, Mitarbeitenden und Sponsoren neue Themenfelder zu entwickeln.

eToro ist eine Plattform für Social Trading, die durch seine lebendige und kollegiale Investorengemeinschaft geprägt ist - genauso wie die Fußballgemeinschaft in Deutschland. Unsere Präsenz bei den Spielen von Union gibt uns die Möglichkeit, den Fans die Vielfalt des Investierens näher zu bringen.


Stephanie Wilks-Wiffen, Director of Marketing bei eToro

Als einer der aufstrebenden Vereine in Europa bringt Union eine einzigartige Kultur und Verbindung zu den Fans mit in unsere Partnerschaft, die wir gerne mit Leben füllen möchten.


Michael Armstrong, Global Managing Director bei JD

Die Zusammenarbeit zwischen dem 1. FC Union Berlin und Elaris ist eine perfekte Symbiose zweier bodenständiger Partner, die nach Nachhaltigkeit streben und gleichermaßen von der E-Mobilität begeistert sind.


Lars Stevenson, CEO der Elaris AG

Offizieller Vermarkter vom 1. FC Union Berlin

Die Sportmarketing Agentur SPORTFIVE verantwortet sowohl die Vermarktung von Marketing-Rechten als auch von Hospitality- und Digitalleistungen vom 1. FC Union Berlin, um den Verein durch zielführende Partnerschaften und Aktivierungen zu positionieren. Darüber hinaus ermöglicht SPORTFIVE interessierten Unternehmen eine Vielzahl an Sportmarketing Maßnahmen, welche im Zusammenhang mit einer Partnerschaft mit dem Club realisiert werden können.

Entdecke unser Magazin

loading spinner