Deutsch
Deutsch
English

Veröffentlicht am November 21st, 2024

Ort: Global

Würth wird neuer Partner der IHF Handball-Weltmeisterschaften 2025 der Männer und Frauen

Hamburg, November 21, 2024 — Der Internationale Handballverband (IHF) hat heute Würth als offiziellen Partner für die Handball-Weltmeisterschaften 2025 der Männer und Frauen bekanntgegeben. Diese Partnerschaft, vermittelt durch SPORTFIVE, den exklusiven Vermarkter der globalen Medien- und Marketingrechte für alle IHF-Weltmeisterschaften bis 2031, wird Würth eine prominente Präsenz auf der internationalen Handballbühne ermöglichen und die weltweite Reichweite des Sports nutzen, um die Markenbekanntheit zu steigern.

Die Zusammenarbeit umfasst beide bedeutenden Handball-Events im Jahr 2025: die IHF-Handball-Weltmeisterschaft der Männer im Januar in Norwegen, Dänemark und Kroatien sowie die IHF-Handball-Weltmeisterschaft der Frauen im Dezember in Deutschland und den Niederlanden. Diese Partnerschaft stellt eine bedeutende Investition in beide Wettbewerbe dar und unterstreicht Würths Engagement für die Unterstützung des Handballsports auf globaler Ebene.

Würth wird von einem umfangreichen Paket an Marketingrechten profitieren, das eine breite Präsenz sowohl bei den Live-Events als auch in globalen Übertragungen sicherstellt. Dazu gehören prominente Branding-Möglichkeiten in den Arenen sowie in wichtigen TV-Momenten, wodurch Würth Millionen von Fans weltweit erreicht und die Bindung an Handballbegeisterte maximiert.

Fritz Hollweck, Leiter Sportsponsoring bei der Würth-Gruppe, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft: „Wir sind stolz, Partner der Handball-Weltmeisterschaften 2025 zu sein. Teamgeist, Präzision und eine ordentliche Portion Leidenschaft – das sind nicht nur Erfolgsfaktoren im Handball, sondern auch Werte, die wir bei Würth leben. Gemeinsam mit den Spielern, Fans und Organisatoren freuen wir uns auf spannende Spiele.“

„Teamgeist, Präzision und eine ordentliche Portion Leidenschaft – das sind nicht nur Erfolgsfaktoren im Handball, sondern auch Werte, die wir bei Würth leben.“


Fritz Hollweck, Leiter Sportsponsoring bei der Würth-Gruppe

„Wir freuen uns, Würth als Partner für die IHF-Handball-Weltmeisterschaften 2025 der Männer und Frauen begrüßen zu dürfen“, erklärte Robert Müller von Vultejus, Chief Growth Officer bei SPORTFIVE. „Diese Partnerschaft geht über traditionelle Sponsoring-Aktivitäten hinaus. Würth wird seine Marke strategisch bei beiden Turnieren aktivieren, um maximale Reichweite und Engagement zu erzielen. Ihr Einsatz für die Männer- und Frauenwettbewerbe spiegelt unser gemeinsames Ziel wider, das Profil des Handballsports auf der Weltbühne zu stärken.“

Die Weltmeisterschaften 2025 werden weltweit ein breites Publikum begeistern und bieten Würth eine Plattform, um sich mit einer leidenschaftlichen, internationalen Fangemeinde zu verbinden. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die Sichtbarkeit von Würth in wichtigen europäischen Märkten, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens für die Unterstützung energiegeladener und teamorientierter Sportarten.

Deutsch
Deutsch
English
  • Über SPORTFIVE

    SPORTFIVE nutzt die einzigartige emotionale Kraft des Sports, um wegweisende Partnerschaften im Sport zu schaffen. Durch verantwortungsvolle Vermarktung, full-service-Lösungen und die Schöpfung langfristiger Werte für alle Sport-Interessensvertreter verbindet SPORTFIVE Marken, Rechtehalter, Medienplattformen und Fans strategisch und auf kreative Weise auf der Grundlage eines globalen Netzwerks sowie mit jahrzehntelanger Erfahrung und richtungsweisendem Innovationsgeist.

    Als Marktführer mit Fokus auf Kundenorientierung und hoher Datenintelligenz, führt SPORTFIVE das Sportbusiness durch innovative digitale Lösungen in die Zukunft und setzt sich dabei immer zum Ziel, der Partner auf Augenhöhe mit den fortschrittlichsten Lösungen zu sein.

    SPORTFIVE ist eine global agierende internationale Sportbusiness- und Marketingagentur mit einem Netzwerk aus über 1.200 lokalen Experten in 15 Ländern auf der ganzen Welt, die Fußball, Golf, Esports, Motorsport, Handball, Tennis, American Football und viele andere Sportarten zu ihren Tätigkeitsbereichen zählt. Nähere Informationen finden Sie auf der Website von SPORTFIVE, im Content Hub und in den sozialen Profilen.

  • Über die IHF

    Die 1946 gegründete Internationale Handballföderation (IHF) ist der weltweite Dachverband für Handball und dessen Disziplinen. Sie repräsentiert 209 Mitgliedsverbände und organisiert alle Hallen-, Beach- und Rollstuhl-Handball-Weltmeisterschaften.

    Mit dem Ziel, den olympischen Handballsport und seine Disziplinen weltweit kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu fördern, hat die IHF mehrere globale Projekte ins Leben gerufen, die sich auf Zusammenarbeit und Bildung konzentrieren, um das Niveau des Sports weltweit zu steigern. Durch die Förderung der olympischen Werte strebt die IHF danach, die Handballgemeinschaft zu vereinen, um gemeinsam ein Ziel zu verfolgen: eine friedlichere und bessere Welt durch Sport.

  • Über die Würth-Gruppe

    Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial. Darüber hinaus sind Handels- und Produktionsunternehmen, die sogenannten Allied Companies, in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, wie etwa im Elektrogroßhandel, in den Bereichen Elektronik sowie Finanzdienstleistungen. In 80 Ländern beschäftigt der Konzern aktuell weltweit mehr als 88.000 Mitarbeitende in über 400 Gesellschaften mit über 2.700 Niederlassungen. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 20,4 Milliarden Euro. Mit über 8.000 Mitarbeitenden ist die Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau größtes Einzelunternehmen der Würth-Gruppe.

Pressekontakte

Other press releases

Subscribe to Media database

Entdecke unser Magazin

loading spinner