Veröffentlicht am November 21st, 2025
Ort: Germany
Weltrekord: BVB und RWE stellen stärkste PV-Anlage fertig
Künftig deckt der BVB bis zur Hälfte seines Strombedarfs für den SIGNAL IDUNA PARK durch die Kraft der Sonne. Der Weltrekord wurde durch das Rekordinstitut Deutschland offiziell bestätigt. Im Vergleich zur bisherigen Stromversorgung spart die Anlage ca. 1.700 Tonnen CO₂ pro Jahr.
Bis Anfang 2026 entsteht zudem ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 3,7 Megawattstunden. Durch die Kopplung mit der neuen PV-Anlage kann der klimafreundlich erzeugte Strom auch dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint.
Bereits im April 2024 hatten der BVB und RWE eine neue PV-Anlage mit rund 200 Solarmodulen auf dem Dach der BVB-FanWelt neben dem Stadion realisiert. Borussia Dortmund und RWE haben im Sommer 2024 eine sechsjährige Partnerschaft vereinbart. Als „Premium- & Nachhaltigkeitspartner“ unterstützt RWE den BVB bei dessen ambitionierten Dekarbonisierungplänen.
„Der SIGNAL IDUNA PARK steht sinnbildlich für unser ganzheitliches Bestreben, die Zukunftsfähigkeit von Borussia Dortmund sicherzustellen. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Heimat ab sofort auch mit einem rekordverdächtigen Leuchtturmprojekt für den Klimaschutz verbunden wird.“
Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung von Borussia Dortmund
BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer erklärt: „Gemeinsam mit RWE haben wir es geschafft, im Rahmen unserer Nachhaltigkeitspartnerschaft einen echten Meilenstein zu erreichen – mit gezielt regionaler Wirkung und globaler Strahlkraft. Diese Maßnahme ist ein essenzieller Baustein unserer Dekarbonisierungs-Strategie und zahlt ideal auf unser Engagement und unser Ziel ein, gemeinsam mit unseren Partnern kontinuierlich besser und verantwortungsbewusster zu werden.“
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, unterstreicht: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit dem BVB, einem der international renommiertesten Vereine Deutschlands, einen neuen Rekord aufgestellt zu haben. Gemeinsam haben wir Deutschlands größtes Stadion mit der weltweit leistungsstärksten Solaranlage auf einem Stadiondach ausgestattet. Das ist ein starkes Zeichen für effizienten Klimaschutz und das Ergebnis von zwei engagierten Teams, die sich bei ihren Nachhaltigkeitszielen perfekt ergänzen."
Christoph Gehling, Senior Director Team Borussia Dortmund bei SPORTFIVE: „Wir sind sehr stolz darauf, diese besondere Partnerschaft zwischen dem BVB und RWE vermittelt zu haben. Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement für Klimaschutz und Innovation - und zeigt auch den Wunsch beider Partner, zukunftsweisende Lösungen für eine klimafreundlichere Welt zu schaffen."
-
Über SPORTFIVE
SPORTFIVE nutzt die einzigartige emotionale Kraft des Sports, um wegweisende Partnerschaften im Sport zu schaffen. Durch verantwortungsvolle Vermarktung, full-service-Lösungen und die Schöpfung langfristiger Werte für alle Sport-Interessensvertreter verbindet SPORTFIVE Marken, Rechtehalter, Medienplattformen und Fans strategisch und auf kreative Weise auf der Grundlage eines globalen Netzwerks sowie mit jahrzehntelanger Erfahrung und richtungsweisendem Innovationsgeist.
Als Marktführer mit Fokus auf Kundenorientierung und hoher Datenintelligenz, führt SPORTFIVE das Sportbusiness durch innovative digitale Lösungen in die Zukunft und setzt sich dabei immer zum Ziel, der Partner auf Augenhöhe mit den fortschrittlichsten Lösungen zu sein.
SPORTFIVE ist eine global agierende internationale Sportbusiness- und Marketingagentur mit einem Netzwerk aus über 1.200 lokalen Experten in 15 Ländern auf der ganzen Welt, die Fußball, Golf, Esports, Motorsport, Handball, Tennis, American Football und viele andere Sportarten zu ihren Tätigkeitsbereichen zählt. Nähere Informationen finden Sie auf der Website von SPORTFIVE, im Content Hub und in den sozialen Profilen.
Pressekontakte
-
Kristin Podewils
Senior Manager Marketing Communications
kristin.podewils@sportfive.com